Geburtstagsfeuerwerk für den großen Tag
Ein Feuerwerk zum Geburtstag ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Feier zu einem ganz besonderen Highlight macht. Ob im kleinen Kreis oder bei einer großen Gartenparty, die bunten Lichtspiele am Nachthimmel zaubern eine magische Atmosphäre und sorgen für strahlende Augen bei Jung und Alt.
Was ist ein Geburtstagsfeuerwerk?
Ein Geburtstagsfeuerwerk bezeichnet Pyrotechnik, die speziell für die Verwendung bei Geburtstagsfeiern konzipiert und zugelassen ist. Es reicht von kleinem, genehmigungsfreien Feuerwerk und Indoor Fontänen bis hin zu Batteriefeuerwerk und Verbundfeuerwerk. Nicht selten wird genehmigungsfreies Feuerwerk in der Praxis als Feuerwerk zum Geburtstag verwendet.
Feuerwerk zum Geburtstag schenken
Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage nach dem perfekten Geschenk zum Geburtstag. Gerade bei runden Geburtstagen ist es oft besonders schwierig, etwas Originelles und Einzigartiges zu finden. Wie wäre es daher mit einem Feuerwerk als besondere Überraschung zum Geburtstag?
Verschiedene Kategorien von Geburtstagsfeuerwerk
Feuerwerke werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, die sich nach der Größe, dem Wirkungsradius und der Gefahrenabstufung richten. Alle Feuerwerkskörper, die für Geburtstage geeignet sind, finden Sie unter Rubrik Hochzeit & Geburtstag.
In Deutschland sind für den Privatgebrauch folgende Kategorien relevant:
Feuerwerk dieser Kategorie ist frei verkäuflich an Personen ab 12 Jahren. Es hat einen geringen Wirkungsradius und eine geringe Gefahr. Es wird auch als Jugendfeuerwerk bezeichnet. | |
Feuerwerk der Kategorie F2 darf nur an Personen ab 18 Jahren verkauft werden und kann nur außerhalb geschlossener Räume verwendet werden. Man bezeichnet diese Feuerwerkskörper traditionell auch als Silvesterfeuerwerk | |
Feuerwerk der Kategorie F3 ist in Deutschland für den Privatgebrauch nicht ohne Weiteres erhältlich. Es darf nur von Personen mit Erlaubnis nach §7 SprengG. gezündet werden. | |
Feuerwerk der Kategorie T1 sind Feuerwerkskörper für Bühne und Theater, werden aber auch häufig bei Geburtstagsfeuerwerk eingesetzt. Die Indoor-Fontänen fallen beispielsweise in diese Kategorie. |
Wenn Sie mehr über die Feuerwerkskategorien erfahren wollen, schauen Sie doch unter Feuerwerk-Wissen vorbei.
Beliebte Effekte für Geburtstagsfeuerwerk
- Runde Buketts: sie steigen hoch in den Nachthimmel und zerplatzen in einem Meer aus Leuchtkugeln in vielen bunten Farben und Farbvariationen oder auch ohne Knall, die Effektvielfalt ist überwältigend
- Leises Feuerwerk: sie erzeugen beispielsweise einen funkelnden Sternenregen am Himmel, aber auch bunte Blumensträuße aus Sternchen sind leise Effekte für ein Geburtstagsfeuerwerk
- Vulkane: Sie sprühen Funken in Silber oder Gold in die Luft, häufig auch kombiniert mit farbigen Sternen
- Fontänen für außen: Sie erzeugen einen farbenfrohen und langanhaltenden Feuereffekt.
- Fontänen für innen: sind raucharm, häufig in Silber und Gold, brennen verschieden lang und unterschiedlich hoch.
- Feuerschrift, brennende Zahlen: viele kleine farbige Fontänen lassen eine Zahl bzw. das Alter erstrahlen. Leuchtende Zahlen dürfen bei keinem Geburtstagsfeuerwerk fehlen.
Geburtstagsfeuerwerk mit Genehmigung
Planen Sie ein großes Feuerwerk mit mehreren Effekten und langer Brenndauer? Dann benötigen Sie in Deutschland in der Regel eine Genehmigung des zuständigen Ordnungsamtes (bei Silvesterfeuerwerkskörpern der Kategorie F2). Dazu können Sie einfach einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung für das Abrennen von Feuerwerksartikeln der Kategorie F2 beim Ordnungsamt einreichen. Dies sollte mindestens 2 Wochen im Voraus des geplanten Geburtstagsfeuerwerks geschehen.
Für die Anmeldung eines Feuerwerks zum Geburtstag benötigen Sie in der Regel folgende Unterlagen:
- Antrag auf Ausnahmegenehmigung (reicht meist aus)
- Lageplan des Veranstaltungsortes (optional)
- Beschreibung des Feuerwerks (optional)
Mit einer Feuerwerk-Genehmigung können Sie Silvesterfeuerwerkskörper aus unserem Onlineshop ganzjährig für Ihren Geburtstag und andere Festlichkeiten erwerben. Denn gemäß §21 Abs. 1 SprengV. ist der Verkauf von Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 (Silvesterfeuerwerk) an Privatpersonen im Zeitraum vom 01. Januar bis zum 28. Dezember untersagt. Ausnahmegenehmigungen nach §24 Abs. 1 SprengV. sind für Geburtstage oder Hochzeiten möglich.
Was kostet die Anmeldung eines Feuerwerks?
Die Gebühren für die Anmeldung eines Feuerwerks können von Bundesland zu Bundesland variieren. In der Regel liegen die Gebühren zwischen 30 € und 150 €.
Tipps für die Anmeldung eines Feuerwerks
Damit Ihrem Geburtstagsfeuerwerk nichts im Wege steht, sollten Sie folgende Tipps zur Anmeldung des Feuerwerks beachten:
- Reichen Sie den Antrag frühzeitig ein.
- Informieren Sie sich vorab über die geltenden Vorschriften in Ihrer Region.
- Wählen Sie einen geeigneten Ort für das Zünden des Feuerwerks
- Bestellen Sie rechtzeitig Ihre Feuerwerkskörper in unserem Onlineshop
- Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers.
Geburtstagsfeuerwerk ohne Genehmigung
Auch ohne Genehmigung müssen Sie nicht auf ein Feuerwerk verzichten. Für den Einsatz im Freien eignen sich beispielsweise unsere Lichterbilder oder Feuerschriften, insbesondere die brennenden Zahlen. Erlaubt sind dabei Feuerwerkskörper der Kategorien T1 und P1. Diese sorgen für genügend Sicherheit und eine eindrucksvolle Lichtinszenierung. Trotzdem gelten auch bei genehmigungsfreiem Feuerwerk Regelungen für Ruhezeiten.
Was kostet ein Feuerwerk zum Geburtstag?
Die Kosten für ein Feuerwerk zum Geburtstag können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Folgende Preisspannen können als grobe Richtlinie angenommen werden.
Die Kosten für das Feuerwerk zum selbst zünden:
-
Kleines Feuerwerk (5 - 7 Minuten): 300 € - 500 €
-
Mittleres Feuerwerk (8 - 12 Minuten): 500 € - 1.000 €
-
Großes Feuerwerk (12 Minuten oder mehr): 1.000 € - 2.500 € oder mehr
Genehmigungskosten:
-
Die Kosten für die Genehmigung eines Feuerwerks variieren je nach Bundesland und Gemeinde. In der Regel liegen sie zwischen 30€ und 150€.
Kennzeichnung und Zulassung von Feuerwerk
Alle pyrotechnischen Gegenstände durchlaufen ein obligatorisches Konformitätsnachweisverfahren. Nur Produkte, die dieses Verfahren erfolgreich absolvieren und die CE-Kennzeichnung tragen, dürfen legal vertrieben werden. Die Einführung der CE-Kennzeichnung erfolgte im Jahr 1985 durch den EG-Rat mit dem Ziel, technische Handelshemmnisse innerhalb der Europäischen Union abzubauen. Sie dient den zuständigen Behörden als Nachweis der Konformität eines Produkts mit den geltenden Richtlinien und Verordnungen. In der Praxis fungiert die CE-Kennzeichnung als Verwaltungszeichen oder technischer Reisepass des Produkts. Die Anbringung erfolgt eigenverantwortlich durch den Hersteller. Die früher gängige und sehr bekannte BAM-Nummer gibt es nicht mehr. Sie wurde verwendet, um von der Bundesanstalt-für-Materialforschung auf Sicherheit geprüfte Feuerwerkskörper zu deklarieren.
Feuerwerke online im Shop entdecken
Verwandeln Sie Ihren Geburtstag in ein unvergessliches Erlebnis mit atemberaubenden Feuerwerkskunstwerken aus unserem Pyrotechnik-Shop! Ob im kleinen Kreis oder bei einer großen Gartenparty – unsere vielfältigen Feuerwerkskörper sorgen für einen bleibenden Eindruck. Wählen Sie dabei von Party und Konfetti-Feuerwerkskörpern, über Komplettfeuerwerke bis hin zu genehmigungsfreiem Feuerwerk. Durchstöbern Sie jetzt unser riesiges Produktsortiment und genießen Sie unvergessliche Effekte mit Röder Feuerwerk.