Wie funktionieren SingleRows und wie sind sie aufgebaut?

SingleRows sehen, wie oben bereits erwähnt, wie eine einzelne Reihe einer gefächerten Feuerwerksbatterie aus. Die Rohre sind dabei schräg zueinander angeordnet und mit einer Zündschnur oder Stoppine miteinander verbunden. Durch die Brenndauer der Zündschnur oder der Stoppine wird Geschwindigkeit festgelegt, mit welcher die Rohre der Reihe nach gezündet werden. Auch die Anordnung der Anzündschnur ist entscheidend für den Effekt bzw. die Zündreihenfolge der Einzelreihe. Ist die Anzündung des SingleRows an einem Ende der Stoppine angebracht, so zünden die Rohre von dieser Seite aus der Reihe nach, ist die Anzündung in der Mitte angebracht, so zünden die Rohre von der Mitte heraus in beide Richtungen. Je nach Geschwindigkeit der Verbindungszündschnur oder Stoppine entsteht eine gesteppte Zündreihenfolge, d.h. ein Schuss zündet merklich nach dem anderen, oder es entsteht ein Fächer, wenn die Abbrenngeschwindigkeit sehr hoch ist, die zeitliche Verzögerung der Zündungen merkt man dann quasi nicht mehr. Der Aufbau und die Funktion des Rohres einer Einzelreihe sind gleich mit einem Rohr einer Feuerwerksbatterie. Unten verschließen Tonpfropfen die Rohre der Singlerows, darüber befindet sich die Schwarzpulver-Treibladung, die den Effekt nach oben herausschießt, welcher von dieser noch durch eine Pappscheibe getrennt ist, damit das Schwarzpulver nicht nach oben herausrieseln kann. Singlerows oder Einzelreihen können Sie in unserem Feuerwerk-Shop mit unterschiedlichen Effekten kaufen, ob mit Feuertöpfen, Kometen oder Bombetten.